Jährlich bilden wir Jugendgruppenleiter*innen im Alter von 16 bis 30 Jahren aus, die Lust haben ehrenamtlich mit jungen Menschen zu arbeiten z.B. als Teamer*in auf einer Ferienfahrt im Landesjugendwerk Hamburg.
An sieben Tagen, verteilt auf drei Wochenenden, vermitteln wir pädagogische und rechtliche Grundlagen zum Leiten von Jugendgruppen und stellen aktiven Mitgliedern eine Jugendgruppenleiter*innen-Card (Juleica) aus.
Inhalt & Methoden
- Pädagogische Grundlagen
- Methoden der pädagogischen Arbeit mit Kindern und Jugendlichen
- Rechtliche Grundlagen der Kinder- und Jugendarbeit
- Grundlagen von Gruppenpädagogik
- Projektmanagement
- Praktische Übungen und eine tolle, motivierte Gruppe!
Kosten & Voraussetzungen
Die Teilnahme kostet 120€, für aktive Jugendwerker*innen oder Freiwillige der AWO (FSJ/BFD) ist die JGL-Schulung kostenlos.
In den Teilnahmekosten sind die Unterbringung, vegetarische Verpflegung sowie Schulungsunterlagen inbegriffen.
Die Anreise im HVV Bereich muss selbstbezahlt und -organisiert werden.
Zeitraum
Die Dauer der Schulung beträgt 6 Tage. Die Theorie – Schulung findet verteilt an drei Wochenenden statt.
Du musst an allen Tagen teilnehmen, um den Theorieteil vollständig zu absolvieren.
1. Wochenende (2 Tage):
Samstag, 26.04.2025, 10:00 – 18:00 Uhr und
Sonntag, 27.04.2025 10:00 – 18:00 Uhr
(ohne Übernachtung)
2. Wochenende (1 Tag):
Sonntag, 04.05.2025 10:00 – 18:00 Uhr
(ohne Übernachtung)
3. Wochenende (3 Tage):
Freitag, 09.05.2025, 18:30 Uhr bis
Sonntag 11.05.2025, ca. 16:00
(mit Übernachtung)
Weitere Infos
Weitere Infos zum Ort, den genauen Zeiten und Treffpunkten folgen kurz vor der Veranstaltung per Mail!
Anmeldung
Über dieses Anmeldeformular kannst du dich bei der JGL-Schlung 2025 anmelden. Wenn du Fragen hast, melde dich einfach bei uns: Kontakt