Veröffentlicht am

Lage in Spanien – Teil 2

Liebe Eltern,

hier kommt doch noch heute cheap cialis online Nacht ein kurzes Update von den Spaniern:

„Die spanische Polizei hat erste VORSICHTSmaßnahmen getroffen und uns alle wohlbehalten zunächst in die Stadt Albanya dann nach Figueres transportiert. Allen Teilnehmern geht es gut, für das leibliche Wohl ist ausreichend gesorgt worden. Wir werden alle zusammen, aus reiner Vorsicht, diese Nacht in den Räumen einer Schulturnhalle übernachten. Jedes Kind hat seinen Schlafsack bekommen und wir bewahren Ruhe. Selbstverständlich fühlt es sich ein wenig komisch an und alle machen sich natürlich Gedanken. Aber das ist ja auch normal. Wir Teamer und die kompetenten Leiter unseres Camps fangen jede Unsicherheit auf. Tatsächlich ist die Stimmung grad sehr gut.

Falls es Sie beruhigt: die Einheimischen sitzen mit ihrer spanischen Mentalität gelassen bei uns und beobachten alles… :)

Sollten wir neue Infos haben, werden wir diese über den Anbieter selbstverständlich an Sie weiter tragen. Momentan ist das Handynetz leider nicht stabil genug, um Sie alle persönlich zu erreichen – sobald sich die Technik wieder normalisiert hat, darf jedes Kind nach Hause telefonieren!!! Das ist selbstredend.

Um es nochmal zu betonen: uns geht es allen gut. Jedes Kind hat seine benötigten Medikamente und nun heißt es warten – das haben Vorsichtsmaßnahmen nun mal leider so an sich… – Ganz, ganz liebe Grüße von allen!“

Das ist der aktuellste Stand der Dinge. Wir stehen in ständigem E-Mail-Kontakt mit dem Team und werden Sie hier weiterhin auf dem Laufenden halten.So wie es aber im Moment aussieht, besteht kein Grund zur Sorge!

 

Veröffentlicht am

Lage in Spanien

Liebe Eltern,

über die Waldbrände in Spanien haben Sie sicherlich schon aus den Nachrichten erfahren. Leider auch in der Region Katalonien. Damit Sie aber beruhigt sind, kommen hier aktuelle Infos direkt von Team:

„Ein Lebenszeichen aus Albanya  – Uns geht es allen gut! Wir haben eine Menge Spaß zusammen! Es herrscht eine absolut tolle, freundschaftliche Atmosphäre untereinander! Auch der Platz, die Lage und die örtlichen Gegebenheiten sind top!

Für diejenigen unter Ihnen, die versuchen uns über das Notfall-Handy zu erreichen: Wir haben hier leider keinen Empfang und können so gut wie nie SMS empfangen oder verschicken… Deshalb nun auf diesem Wege folgende wichtigen Infos:

Ja, es gibt einen Waldbrand, aber wir sind außer Gefahr und unser Camp befindet sich nicht im Brandgebiet und nicht in einem gefährdeten Areal! Das Feuer wird permanent durch die spanischen Sicherheitskräfte beobachtet und unsere Guides/Leiter des Camps sind im permanenten Kontakt zur Polizei und spanischen Behörde. Es gibt einen Notfall-Plan für den schlimmsten Fall, so dass jeder von uns RECHTZEITIG aus der Gefahrenzone entfernt wird. Es ist sogar so, dass die Einheimischen hierher kommen, weil wir laut Experten, verschont bleiben…! Wir vertrauen sehr den Campleitern, die haben jahrelange Erfahrung und leben auch privat direkt vor Ort. Alles läuft sehr professionell ab und ist gut organisiert. – Viele Grüße von der Albanya-Truppe“

Soweit erst einmal die für Sie alle hoffentlich beruhigende E-Mail vom Fahrtenteam. Sollte sich irgendwas neues von Relevanz ergeben, informieren wir Sie weiterhin hier auf unserer Homepage oder ggf. telefonisch.

 

 

 

Veröffentlicht am

Neues aus Grünow!

Liebe Eltern,

eine kurze Nachricht ereilte mich am Samstag aus Grünow: „Wir sind gut angekommen, die Stimmung ist gut und allen geht es gut!“ Diese gute Nachricht wollte ich schnell mit allen Eltern teilen, die sich wundern, warum sie vielleicht noch gar nicht von ihren Kindern gehört haben! Hier gilt eine einfache Regel: Wenn sie nichts hören, ist alles super!

:-)

Veröffentlicht am

Restplätze für Ferienfahrten!

Das Landesjugendwerk der Arbeiterwohlfahrt Hamburg hat noch Plätze frei für zwei Ferienfahrten mit Kindern zwischen 7 und 17 Jahren in den Hamburger Sommerferien. Mit 7 erfahrenen BetreuerInnen geht es für zwei Wochen auf große Fahrt. Viel Bewegung, neue Kontakte, ein kreatives Spiel- und Sportprogramm und viele neue Erfahrungen und Erlebnisse inklusive.

Für Kids von 7-11 Jahren geht es vom 14.07. bis 28.07.2012 nach Bokel bei Bremerhaven. Der Teilnamepreis beträgt 439 EUR. Für einkommensschwache Familien ist ein Teilnahmepreis von 70 EUR möglich.

 

Für Kids von 12-14 Jahren geht es vom 14. bis 28.07.2012 nach Grünow in den Müritz-Nationalpark. Der Teilnamepreis beträgt 439 EUR. Für einkommensschwache Familien ist ein Teilnahmepreis von 70 EUR möglich.

 

Für Jugendliche von 15-17 Jahren geht es vom 20. bis 01.08.2012  in die Pyrenäen (Spanien). Der Teilnamepreis beträgt 599 EUR. Für einkommensschwache Familien ist ein Teilnahmepreis von 100 EUR möglich.

Veröffentlicht am

Solidarität für ALLE!

Diesen Samstag, 02.06.2012, planen Neonazis ihre bundesweit größte Demonstration des Jahres unter dem Motto „Tag der deutschen Zukunft – unser Signal gegen Überfremdung“. Das Jugendwerk Hamburg steht für eine solidarische Zukunft für alle. Deshalb unterstützen wir die Gegenveranstaltungen:

„Hamburger Bündnis gegen Rechts“, Demonstration ab 9 Uhr 30 am Gerhardt-Hauptmann-Platz

„Hamburg bekennt Farbe: Für Demokratie, Toleranz und Vielfalt“ am 2. Juli um 11 Uhr auf dem Rathausmarkt

Ab 11 Uhr stehen wir zusammen mit der AWO  mit Fingerfarben, Luftballons und Buttonmaschine am Rathausmarkt und sezen kunterbunte Zeichen!

Kommt vorbei!

Veröffentlicht am

Der neue Vorstand

Liebe Mitglieder, liebe Freundinnen und Freunde des Landesjugendwerks,

wie ihr vielleicht wisst, haben wir im März auf der großartigen Landeskonferenz einen neuen Vorstand gewählt, den wir euch gern hier vorstellen möchten.

Seit dem 03.03.2012 besteht der für 2 Jahre gewählte Vorstand aus:

Julia Nierzwicki, Sim0n Petersen, Philipp Hesselmann, Immo Becker, Fabian Hahl und Lucas Hansen.

Als Revisor_Innen wurden Julia Sammoray, Rörd Hinrichsen und Vincent Immer gewählt.

Wir freuen uns die kommenden 2 Jahre mit euch zu rocken, Spaß zu haben und inhaltlich zu arbeiten!

Die allerbesten Grüße

Euer Jugendwerk