- Leider verzögert sich die Ankunft des Reisebusses noch mehr als ursprünglich angenommen. Aktuell geschätzte Ankunft: 23:00 -24:00 Uhr! Sobald es etwas neues gibt lest ihr es hier!
Autor: Simon Petersen
Update: Ankunft Österreich Fahrt
Dadurch, dass sich offenbar auch noch viele andere Menschen auf den Weg in die wunderschöne Hansestadt machen verzögert sich die Ankunft der Österreich-Fahrt. Neue Ankunftszeit: ca. 22:30! Wir warten auf euch!
Ankunft Österreich-Fahrt
Die Ferienfahrt ins Defereggenthal neigt sich dem Ende zu. Alle sind Wohlauf und würden am liebsten noch eine weitere Woche in Österreich verbringen!
Der Reisebus wird voraussichtlich um 08:30 in Österreich aufbrechen, sodass wir nach ca. 14-stündiger Fahrt Team und Teilnehmende gegen 22:00 Uhr in der Witthöfftstraße begrüßen können.
Bei Änderungen der Ankunftszeit gibt’s hier ab 19:00 Uhr regelmäßige Updates!
Gute Fahrt! Wir freuen uns auf euch!
Ferienfahrten 2015
Es ist wieder so weit! Die Ferienfahrtensaison 2015 hat begonnen.
Dieses Jahr geht es für die 7-11-jährigen nach Dänemark,
die mittlere Fahrt (12-14 Jahre) fährt nach Österreich
und die Großen (15-17 Jahre) fahren ins schöne Spanien!
Mehr Infos gibt’s hier.
Die aktuellen Formulare findet ihr ab jetzt im Downloadbereich.
Endlich sind sie da! Die Imagefilme des Jugendwerks!
Es ist endlich so weit! Die Imagefilme die auf dem Bundesjugendwerkstreffen 2013 entstanden sind können ab sofort bestaunt werden!
In großer Vorfreude auf die nächste Saison…
Euer Jugendwerk
PS: Frisch zum neuen Jahr startet voraussichtlich auch die Anmeldephase für die Ferienfahrten 2014!
KLAPPE AUF! – Inklusion trifft Kurzfilm
Das bundesweit erste und einzige
Kurzfilmfestival zum Thema Inklusion
vom 25. – 27. Oktober 2013 im Metropolis-Kino Hamburg
„Die Vielfalt der Gesellschaft erkennen, wertschätzen und nutzen.”
Mit diesem Leitgedanken riefen die Organisatoren des KLAPPE AUF!-
Festivals unter der Leitung des Hamburger Filmemachers und Sozialarbeiters
Andreas Grützner im letzten Herbst zu einem Kurzfilmwettbewerb auf.
Die Resonanz war überwältigend – insgesamt 350 Filme wurden eingereicht.
33 haben es in den Wettbewerb geschafft, davon sechs Welturaufführungen,
die ins Rennen um die drei Jurypreise (insgesamt mit 3.000 €
dotiert) sowie den Publikumspreis (1000 €) und den Sonderpreis (1000 €)
gehen.
Das Kurzfilmfestival zeichnet besonders aus, dass auch in der gesamten
Vorbereitung, Organisation und Durchführung Partizipation aktiv umgesetzt
wird. In allen Bereichen – von der Filmauswahl bis hin zur Moderation der
Filmabende – engagieren sich Menschen mit und ohne Behinderung. Die
Wettbewerbsfilme werden barrierefrei vorgeführt, d.h. untertitelt, von einem
Gebärdendolmetscher begleitet und mit Audiodeskription versehen.
Das Team geht mit seiner Definition des Begriffs Inklusion sogar noch einen
Schritt weiter. Dazu Andreas Grützner: „Jeder Mensch braucht die
Möglichkeit, sich vollständig und gleichberechtigt an allen gesellschaftlichen
Prozessen zu beteiligen – ob mit oder ohne Behinderung und das
unabhängig von individuellen Fähigkeiten, ethnischer wie sozialer Herkunft,
Geschlecht oder Alter.”
Dieser Anspruch zeigt sich auch in der Filmauswahl. Neben Arbeiten, die
sich direkt mit dem Thema Inklusion befassen, finden sich auch Filme über
gesellschaftliche Außenseiter sowie sehr phantasievolle Utopien einer besseren
Gesellschaft. Auch formal sind der Vielfalt der Filmgenres keine
Grenzen gesetzt: Die Auswahl reicht über Dokumentar- und Kurzspielfilme
bis hin zu Animations- und Experimentalfilmen.
Ausfall Büroschicht am 05.08.2013
Aus Krankheitsgründen muss die Büroschicht heute am Montag den 05.08. leider ausfallen.
Wenn sie uns eine Nachricht auf dem AB hinterlassen rufen wir sie schnellstmöglich zurück.
Wir bitten um ihr Verständnis.
Büroschicht fällt vom 04.-10.03. leider aus
Liebe Leute,
leider kann die Büroschicht vom 04.-10.03. leider nicht stattfinden. Wir sind aber ab dem 11.03. wieder für euch da.
Euer JW-Team
Neue Leute Treffen: Mittwoch 20.02.2013 um 19:00 Uhr im Jugendwerk
Wie die meisten von euch vermutlich wissen, stecken wir schon mitten drin in der Vorbereitung für die Ferienfahrten 2013. Wenn du also tendenziell Interesse daran hast selbst eine Ferienfahrt als TeamerIn mit zu gestalten oder jemanden kennst der/die das wollen würde, dann gibt es zu diesem Termin ein zweites „Neue Leute Treffen“.
Hierbei könnt ihr einerseits das Jugendwerk, aber auch die einzelnen bisherigen Fahrtenteams kennenlernen. Angesprochen sind entgegen dem Titel dieser Veranstaltung nicht nur „Neue Leute“, sondern auch alle bisherigen „Aktiven“ die 2013 Teamen wollen.
Wir freuen uns auf euch un eine großartige Ferienfahrtensaison 2013!
Aktivoli Freiwilligenbörse 2013
Auch dieses Jahr war das Jugendwerk wieder auf der Aktivoli Freiwilligenbörse in der Hamburger Handelskammer vertreten. Stickig wars und voll, aber auch bunt und spaßig! Wir haben zusätzlich zu unserem Stand die Kinderbetreuung übernommen und mit den Kids vor Ort Tapete mit Fingerfarbe bemalt und Helferhände gebastelt, alles unter dem Thema „ HELFEN – wann hab ich mal jemanden geholfen, wer hat mir geholfen, wann wird Hilfe gebraucht?“
Nun hoffen wir, dass wir, neben Ferienfahrtenteilnehmerwerbung und allgemeiner Öffentlichkeitsarbeit, auch einige neue Leute begeistern konnten, die Lust haben Ferienfahrten zu teamen oder sich anderweitig bei uns zu engagieren. Hierfür sei nochmal verwiesen auf das Neue-Leute-Treffen am 20.2 um 19 Uhr im Jugendwerk! Danke an alle die mitgeholfen oder spontan vorbei geschaut haben!